Programm
IL KINO ist ein NEUKÖLLNER KIEZKINO mit BAR und BISTRO
Das neue Kinoabo für Programmkinos
Events
Diese Woche
Demnächst
ISLANDS
HELDIN
KONKLAVE
WAS MARIELLE WEIß
Julia (Julia Jentsch) und Tobias (Felix Kramer) stehen vor einer überraschenden Herausforderung, als ihre Tochter Marielle (Laeni Geiseler) plötzlich telepathische Fähigkeiten entwickelt. Sie kann hören und sehen, was ihre Eltern tun, selbst wenn sie nicht im selben Raum sind. Diese außergewöhnliche Fähigkeit führt zu einer Reihe von peinlichen, absurden und oft unvorhersehbaren Situationen. In ihrer Bemühung, Marielle zu verstehen und ihre Gabe zu kontrollieren, müssen sich Julia und Tobias nicht nur mit ihren eigenen Geheimnissen und Unsicherheiten konfrontieren, sondern auch die Grenzen in ihrer Beziehung hinterfragen. Unbequeme Wahrheiten kommen ans Licht und das Familiengefüge steht auf dem Prüfstand.
EINFACH MACHEN! SHE-PUNKS VON 1977 BIS HEUTE
OSLO STORIES: TRÄUME
Johanne (Ella Øverbye) ist zum ersten Mal verliebt, und zwar ausgerechnet in ihre Lehrerin. Damit sie ihre intensiven Gefühle nciht vergisst, hält sie sie schriftlich fest. Ihre Mutter und Großmutter lesen die Texte und sind zunächst schockiert über den intimen Inhalt, erkennen aber bald ihr literarisches Potenzial. Während sie über eine mögliche Veröffentlichung debattieren, müssen sich alle drei Frauen mit ihren unterschiedlichen Ansichten über Liebe, Sexualität und Selbstentdeckung auseinandersetzen.
OSLO STORIES: LIEBE
Marianne (Andrea Bræin Hovig), eine pragmatische Ärztin, und Tor (Tayo Cittadella Jacobsen), ein sensibler Krankenpfleger, halten nichts von konventionellen Beziehungen. Als sie sich eines Abends auf einer Fähre das erste Mal kennenlernen, vertiefen sie sich sofort in ein intimes Gespräch. Tor, der seine Nächte häufig auf Fähren verbringt, um dort zufällige Begegnungen mit Männern zu suchen, erzählt von seinen Erfahrungen mit spontaner Intimität. Fasziniert von seiner Sichtweise beginnt Marianne zu erkunden, ob spontane Intimität auch für sie eine Option sein könnte.
CAUGHT BY THE TIDES
Qiao Quiao (Zhao Tao) und Guao Bin (Zhubin Li) sind ein Paar, doch ihre Beziehung ist nicht nur durch ihre Leidenschaft, sondern auch ihre Zerbrechlichkeit gekennzeichnet. Als Guao Bin beschließt umzuziehen, um in einer anderen Provinz in China sein Glück zu suchen, bleibt Qiao Quiao unglücklich zurück. Ihre Sehnsucht ach ihm wird so stark, dass sie sich eines Tages ohne seine Adresse zu kennen auf die Suche nach ihm macht. Ganze 25 Jahre sucht sie ihn und mit ihr verändert sich auch ihr Land um sie herum.
LE ASSAGGIATRICI - DIE VORKOSTERINNEN di Silvio Soldini
BAMBI - EINE LEBENSGESCHICHTE AUS DEM WALD
OSLO STORIES: SEHNSUCHT - SEX
LOST CHAPTERS (Los capítulos perdidos)
CALL ME AGNES
SHORTS 6: STRATEGY FOR SURVIVAL
Breu febril / Dark ferverish
(Wallace Douglas, Brazil, 11:16min)
Gustavo, a young man passionate about the sea and photography who shares experiences through his memories the strange meaning of being black. Symptom "Embodying the dreams and ideologies of Yerevan's post-Soviet generation, Sona and Amassia meet in high school and form an experimental electronica band called Symptom Error. They soon become known for their underground shows, which are often disrupted by sexist and homophobic police intervention. The stakes get higher on the eve of the Velvet Revolution, when thousands take to the streets demanding social and political change. Sona and Amassia are the first amongst their friends to join the crowds. As the people of Armenia feel the waves of the revolution for years to come, we follow Symptom in their rise to fame. They continue to make music through the pandemic and war, and their dreams finally begin to take shape as they prepare for their first international tour."
Symptom
(Kamee Abrahamian, Armenia/Canada, 23min)
Embodying the dreams and ideologies of Yerevan's post-Soviet generation, Sona and Amassia meet in high school and form an experimental electronica band called Symptom Error. They soon become known for their underground shows, which are often disrupted by sexist and homophobic police intervention. The stakes get higher on the eve of the Velvet Revolution, when thousands take to the streets demanding social and political change. Sona and Amassia are the first amongst their friends to join the crowds.
As the people of Armenia feel the waves of the revolution for years to come, we follow Symptom in their rise to fame. They continue to make music through the pandemic and war, and their dreams finally begin to take shape as they prepare for their first international tour.
Dirty Care
(Isa Schieche, Austria, 16min)
“Dirty Care” is an essay film shot from first-person perspective. From martial arts training to everyday life, we follow the protagonist's point of view and a voiceover through various landscapes and tasks. In a public toilet, above the rooftops of Vienna at sunrise, in a trailer park and in a snowy landscape, we are instructed and trained to defend ourselves against a physical attack. “Dirty Care” describes the efforts that non-normative women have to make in order not to be exposed to patriarchal violence or to be capable of standing up to it. The film portrays scenes of empowerment, intimacy, resilience and companionship." Vakhtanguri "One night of 2022, Mindia and Joy meet in a park in Tbilisi and quickly connect. Though LGBTQ+ people still face discrimination in Georgia, as the government tightens laws around “family values”, Pride events and queer expression are increasingly suppressed. Seeking a different future, they launch a small vintage clothing business to save funds and leave for Belgium as asylum seekers. In the refugee shelter they face privacy issues and grapple with the instability of their legal status. The two find support within the local queer community, but when their asylum application is unexpectedly denied, they must once again try to stay together.
Vakhtanguri
(Valeriu Adimei, Belgium/Romania, 16:56 min)
"One night of 2022, Mindia and Joy meet in a park in Tbilisi and quickly connect. Though LGBTQ+ people still face discrimination in Georgia, as the government tightens laws around “family values”, Pride events and queer expression are increasingly suppressed.
Seeking a different future, they launch a small vintage clothing business to save funds and leave for Belgium as asylum seekers. In the refugee shelter they face privacy issues and grapple with the instability of their legal status. The two find support within the local queer community, but when their asylum application is unexpectedly denied, they must once again try to stay together."
Possa Poder / Bittersweet Power
(Victor Di Marco & Márcio Picoli, Brazil, 19 min)
In one night, three queer people remember the pains and delights of being who they are.
VERMIGLIO
Im italienischen Bergdorf Vermiglio leben drei Schwestern mit ihrem exzentrischen Vater während des Zweiten Weltkriegs. Als der Flüchtlingssoldat Pietro auftaucht, heiratet die älteste Schwester Lucia ihn und verlässt das gemeinsame Bett mit ihren Schwestern. Die zurückgebliebenen Schwestern fühlen sich benachteiligt und ihre Beziehung zueinander wird zusehends schwieriger. Als Pietro am Ende des Krieges eine Reise nach Sizilien unternimmt, wird Lucia durch einen einzigen Schuss zur Witwe. Doch dieser Schuss wurde von einer anderen Frau abgegeben, von deren Existenz Lucia nichts wusste. Auf ihrer Suche nach der Wahrheit durchläuft Lucia eine physische und metaphorische Reise und öffnet ihr Herz für das Kind, das ihre Ehe hervorgebracht hat.